Shrutibox

shrutibox

Was wäre der „fliegende Teppich“ unter den Musikinstrumenten? Selbstverständlich die Shrutibox, denn sie ist ein wunderbar tragendes Klanginstrument. Mit der Shrutibox lässt sich aus einem dauerhaften tragenden Grundton oder Bordunklang mühelos ein Soundteppich erzeugen. Dieser Klang erleichtert es dazu zu summen, intuitiv zu tönen, mit der Stimme Melodien zu erfinden oder sie mit einem zweiten

Dienstjubiläum in der ALLTON Werkstatt

Renat Gainutdinov feiert 25-jähriges Dienstjubiläum   „Dass wir Renat vor 25 Jahren vorschlugen, bei uns eine Ausbildung zum Tischler zu machen, das haben wir nie bereut“, sagen die Inhaber von Allton, Silke Hausser und Caspar Harbeke, freudig. „Mit Renat haben wir einen Mitarbeiter gewonnen, der unsere Firma maßgeblich unterstützt und auf den wir uns jederzeit

Klang-Erlebnistage 2022

bettina schweer

Feedback von Bettina Schweer zu den Allton Klang-Erlebnistagen Juli 2022 Aus der Nähe von Limburg ist Bettina Schweer zu den Klangtagen nach Bad Zwesten angereist. Den weiten Weg hat sie nicht bereut. Im Gegenteil: Mit sehr viel positiver Energie und erfüllten Gedanken ist Bettina am Sonntagabend wieder heimgefahren. Die Musiktherapeutin ist begeistert von den Eindrücken,

Desinfizieren von Musikinstrumenten

gesichtsmaske-monochord

Desinfizieren von Musikinstrumenten Desinfizieren ist mittlerweile ja ein wichtiges Kriterium im Arbeitsalltag geworden. Dies gilt natürlich auch im Umgang mit Musikinstrumenten. Allton behandelt die Instrumente seit Jahren desinfektionsmitteltauglichen Lacken oder auch Hartölen. Speziell die Klangmöbel und Musikinstrumente, die auch in Kliniken und Praxen zum Einsatz kommen können mit einer desinfektionsmitteltauglichen Oberfläche geliefert werden.Was ist zu

Heilsame Atmosphären schaffen – Einrichtung von Therapieräumen

praxis ambiente

Heilsame Atmosphäre schaffen mit Ambiente und Musik Schweigepflicht und therapeutische Ausbildung sorgen für ein geschütztes Umfeld. Doch genügt das, um bei den Patienten das Vertrauen zu gewinnen? Wie kann Ihre Praxiseinrichtung dazu beitragen, dass sich Ihre Patienten auf Ihre Therapie einlassen? Die Menschen reagieren bewusst und unbewusst auf ihre unmittelbare Umgebung. Wie ist der Weg,

Gesundes Licht

Warum ist es für Patienten (Betroffene), deren Angehörige, Pfleger, Therapeuten so wichtig, das Naturlicht und sonnenlichtähnliches Licht in geschlossenen Räumen zu nutzen? Licht spielt im Lebensprozess des Menschen eine weitaus größere Rolle als bisher von Wissenschaftlern und Fachleuten vieler Fachrichtungen angenommen. Beim Einsatz von „Licht“ sind oft Reaktionen festzustellen, die zunächst wissenschaftlich nicht nachvollziehbar sind.

Immunsystem stärken mit Musik?

MusikMonochord-Workshop Jan Dosch mit Team Allton

Immunsystem stärken mit Musik? Zusammenfassung: Das Immunsystem arbeitet eng mit dem Gehirn zusammen und somit beeinflussen sich Gefühle, emotionale Stimmungslagen und Gedanken gegenseitig. Musik kann unmittelbar starke Gefühle auslösen, Stimmungen und Gedanken rasch verändert und so auch effektiv auf das Immunsystem einwirken. Durch die Auswahl der Musik oder aktives Musikmachen und singen hat jeder Mensch

Trommelworkshops

Künstler  vorgestellt. Wir möchte Ihnen gerne Künstler aus unserem Netzwerk vorstellen. Heute an der Reihe ist Lemmi Lehmann der Trommler. Wir arbeiten seit 2003 mit  Lemmi zusammen. Lemmi Lehmann ist ein bekannter Trommler nicht nur in der Samba-Szene. Lemmi ist mit Herzblut seit 1998 im Auftrage des Grooves unterwegs.  Kindergruppen, Workshops, Trommeln im Ensemble,  Jahres-Projekte,

Die Klangwiege in der Schmerztherapie

Studie über Schmerztherapie mit der Klangwiege Die Klangwiege ist ein Saiteninstrument, bei dem eine Person im Resonanzraum liegen kann und so die Schwingung der Saiten multisensorisch wahrnehmen kann. Es soll im Besonderen die Sinne ansprechen, die schon vorgeburtlich ausgebildet sind: Hören von Musik durch das Zupfen der Saiten, taktile Wahrnehmung (vibratorische Stimulation) über die Haut

Was ist Klangmassage?

Bei der Klangmassage wird die Schwingung eines Musikinstrumentes  auf den menschlichen Körper übertragen und so als Vibration spürbar. Dazu muss ein Kontakt zwischen  Instrument und  Körper hergestellt werden, z.B. durch Berühren, auflegen des Instrumentes auf den Körper. Im Gegensatz zur klassischen Massage, wo Haut und Muskulatur mit Händen gedrückt und gedehnt werden, übernimmt dies das