Einführung in die Praxis mit vibroakustischen Klanginstrumenten Modul Regenration / Wellness • Anwendung in der Gruppe + Einzel • Pädagogik und Coaching • Klangwiege zum Musikmachen • für Kinder und Erwachsene • Klangwiege mit anderen Instrumenten Die Klangwiege eignet sich auch besonders gut um in Gruppen eine entspannte, meditative Atmosphäre erklingen zu lassen. Der ruhige, langanhaltende …
Einführung in die Praxis mit vibroakustischen Klanginstrumenten Modul Regenration / Wellness • Anwendung in der Gruppe + Einzel • Pädagogik und Coaching • Klangwiege zum Musikmachen • für Kinder und Erwachsene • Klangwiege mit anderen Instrumenten Die Klangwiege eignet sich auch besonders gut um in Gruppen eine entspannte, meditative Atmosphäre erklingen zu lassen. Der ruhige, langanhaltende …
Monochorde – Klangwiege – Klangschaukelstühle Musik besteht aus Schwingungen, die in Intervallen, Klängen, Tönen und Obertönen, von den Ohren, aber auch vom gesamten Körper wahrgenommen werden. Richtig dosiert, führen diese zu einer tiefen inneren Wahrnehmung. In diesem Workshop werden die Möglichkeiten des Einsatzes von Klangwiege, Klangstuhl und Monochorden, die die Schwingungen spürbar auf den Körper …
Musik-, Stimm- und Atemarbeit berührt den Menschen, kann aktivieren oder entspannen, Kommunikation ermöglichen oder uns in den verschiedenen Lebensphasen emotional begleiten. Klang-, Atem-, Stille- und Achtsamkeitsarbeit spielen eine unterstützende und bereichernde Rolle für Therapie, Pflege und die Gesundheitsvorsorge. In dieser Fortbildung werden Sie lernen, welche Möglichkeiten es gibt, mit einer Klangwiege, dem Klangstuhl, der Gongtrommel, …
Im Liegen, geborgen in einer kleinen Gruppe, lauschen und fühlen sie bei einer kleinen Klangmassage die feinen obertonreichen Klänge von Monochorden, Klangwiegen und anderen Klanginstrumenten. Das eigene Erleben steht im Vordergrund. Sie tun gar nichts, dürfen völlig los lassen. Sie spüren die Töne bis tief in den Körper, so dass sie diese auf sich wirken …
Im Liegen, geborgen in einer kleinen Gruppe, lauschen und fühlen sie bei einer kleinen Klangmassage die feinen obertonreichen Klänge von Monochorden, Klangwiegen und anderen Klanginstrumenten. Das eigene Erleben steht im Vordergrund. Sie tun gar nichts, dürfen völlig los lassen. Sie spüren die Töne bis tief in den Körper, so dass sie diese auf sich wirken …