10 Tipps zur Nutzung von Musik und Klang in der therapeutischen Praxis
Musik kann Stimmungen und Gefühle verändern – sowohl beim Hören als auch beim aktiven Musik machen. Musik kann Ängste mindern und die Hirnregion für Freude wird aktivieren. Nebenwirkungen sind Freude und Begeisterung!Musik hat kein eigenes Zentrum im Gehirn, wie z.B. das Sprachzentrum sondern kann über das limbische System alle Gehirnregionen erreichen und sie berührt uns …